Strategische Implementierung und Überwachung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen
Dieses Seminar bietet Ihnen fundiertes Wissen und die erforderlichen Kompetenzen, um die Rolle des KI-Beauftragten in Ihrem Unternehmen erfolgreich wahrzunehmen. Sie erwerben die Fähigkeit, Künstliche Intelligenz strategisch und ethisch in Unternehmensprozesse einzubinden, datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen und technologische Innovationen gewinnbringend zu nutzen. Dabei werden sowohl die technischen als auch organisatorischen Dimensionen der KI eingehend behandelt. Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, KI-Projekte professionell zu steuern, ethische Leitlinien zu formulieren und die digitale Transformation Ihres Unternehmens maßgeblich voranzutreiben.
Strategische Kompetenz: Sie erarbeiten eine fundierte KI-Strategie, die optimal auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
Technisches Know-how: Sie erwerben grundlegendes Verständnis für die technischen Tools und Methoden der Künstlichen Intelligenz.
Praxisbezug: Durch praxisnahe Übungen setzen Sie das erworbene Wissen unmittelbar um und festigen Ihre Fähigkeiten.
Ethik und Compliance: Sie erhalten fundierte Kenntnisse, um ethische und rechtliche Herausforderungen im Umgang mit KI sicher zu meistern.
Führungsstärke: Sie entwickeln sich zur zentralen Schnittstelle zwischen IT und Management und leiten KI-Projekte souverän und erfolgreich.
Teilnehmerkreis: Dieses Seminar richtet sich an:
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
20.05.2025 bis 22.05.2025 | 09:00 - 16:30 | Online | 1.790,00 Euro | Termin auswählen und buchen |
10.09.2025 bis 12.09.2025 | 09:00 - 16:30 | Online | 1.790,00 Euro | Termin auswählen und buchen |
15.12.2025 bis 17.12.2025 | 09:00 - 16:30 | Online | 1.790,00 Euro | Termin auswählen und buchen |