Menü schließen
KI

KI-Beauftragter/AI-Officer

Strategische Implementierung und Überwachung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen

24 Seminareinheiten (a 45 Minuten)
Online
1.790,00 Euro
Beschreibung
Inhalt
Nutzen
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar bietet Ihnen fundiertes Wissen und die erforderlichen Kompetenzen, um die Rolle des KI-Beauftragten in Ihrem Unternehmen erfolgreich wahrzunehmen. Sie erwerben die Fähigkeit, Künstliche Intelligenz strategisch und ethisch in Unternehmensprozesse einzubinden, datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen und technologische Innovationen gewinnbringend zu nutzen. Dabei werden sowohl die technischen als auch organisatorischen Dimensionen der KI eingehend behandelt. Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, KI-Projekte professionell zu steuern, ethische Leitlinien zu formulieren und die digitale Transformation Ihres Unternehmens maßgeblich voranzutreiben.

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und Datenmanagement
    • Überblick über KI-Technologien und aktuelle Trends
    • Wichtige Konzepte: Maschinelles Lernen, Deep Learning
    • Datenmanagement, Datenschutz und DSGVO
    • ISO/IEC 42001 & Verordnung (EU) 2024/1689
  • KI-Strategieentwicklung und Projektmanagement
    • Entwicklung einer KI-Strategie für Unternehmen
    • Identifikation relevanter Anwendungsfälle
    • Einführung in KI-Tools und Plattformen
    • Integration von KI-Lösungen in bestehende Systeme
  • Schulung und Change Management
    • Schulungsmethoden zur Mitarbeitereinbindung
    • Change Management: KI in Unternehmensprozesse integrieren
    • Ethische Fragen und regulatorische Anforderungen

Strategische Kompetenz: Sie erarbeiten eine fundierte KI-Strategie, die optimal auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

Technisches Know-how: Sie erwerben grundlegendes Verständnis für die technischen Tools und Methoden der Künstlichen Intelligenz.

Praxisbezug: Durch praxisnahe Übungen setzen Sie das erworbene Wissen unmittelbar um und festigen Ihre Fähigkeiten.

Ethik und Compliance: Sie erhalten fundierte Kenntnisse, um ethische und rechtliche Herausforderungen im Umgang mit KI sicher zu meistern.

Führungsstärke: Sie entwickeln sich zur zentralen Schnittstelle zwischen IT und Management und leiten KI-Projekte souverän und erfolgreich.

Teilnehmerkreis: Dieses Seminar richtet sich an:

  • Führungskräfte, die KI in ihrem Unternehmen implementieren möchten
  • IT- und Datenverantwortliche, die eine Rolle in der KI-Strategie übernehmen
  • Innovationsmanager und Projektleiter
  • Compliance-Verantwortliche, die KI-Risiken und ethische Fragen managen möchten
Wann: 20.05.2025 bis 22.05.2025 | 09:00 - 16:30
Wo: Online
Kosten: 1790.00 Euro
Wann: 10.09.2025 bis 12.09.2025 | 09:00 - 16:30
Wo: Online
Kosten: 1790.00 Euro
Wann: 15.12.2025 bis 17.12.2025 | 09:00 - 16:30
Wo: Online
Kosten: 1790.00 Euro
Datum Uhrzeit Ort Preis
20.05.2025 bis 22.05.2025 09:00 - 16:30 Online 1.790,00 Euro Termin auswählen und buchen
10.09.2025 bis 12.09.2025 09:00 - 16:30 Online 1.790,00 Euro Termin auswählen und buchen
15.12.2025 bis 17.12.2025 09:00 - 16:30 Online 1.790,00 Euro Termin auswählen und buchen
Ihre Anfrage wurde erfolgreich verschickt.
Fehler beim Versenden der Nachricht.