Menü schließen
Qualitätsmanagement

Erfolgreiches Lieferantenmanagement

Lieferantenmanagement-Prozess – von der Auswahl und Zulassung geeigneter Lieferanten bis zur Auditierung und Weiterentwicklung bestehender Partnerschaften.

16 Seminareinheiten (a 45 Minuten)
Online, Hamburg
1.090,00 Euro
Beschreibung
Inhalt
Nutzen
Teilnehmerkreis

Das Lieferantenmanagement ist in einer globalisierten Welt ein zentraler Wettbewerbsvorteil. In diesem 2-tägigen Seminar der Alster-Akademie in Hamburg lernen Sie, wie Sie Lieferanten professionell auswählen, bewerten und entwickeln, um eine nachhaltige und effiziente Zusammenarbeit sicherzustellen. Dabei vertiefen Sie Ihr Wissen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und erfahren, wie Sie Ihre Lieferketten zielorientiert steuern.

Nutzen Sie diese Gelegenheit in der Hansestadt Hamburg oder als Online-Schulung, um Ihr Lieferantenmanagement strategisch und operativ auf ein neues Level zu heben. Die Mischung aus theoretischen Grundlagen, Best-Practice-Beispielen und interaktiven Übungen bietet Ihnen wertvolle Impulse, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

  • Lieferantenauswahl und -bewertung
    • Kriterien und Verfahren (z. B. Selbstauskunft)
    • Risikobewertung neuer Lieferanten
    • Klassifizierung von Lieferanten (ABC-, Portfolio-, SWOT-Analyse)
  • Kennzahlen und Strategien
    • Wichtige Kennzahlen zur Steuerung und Bewertung
    • Strategische Einbindung der Lieferanten in die Prozessgestaltung
    • Lieferantenstrategien zielgerichtet steuern und weiterentwickeln
  • Lieferantenentwicklung und Supply Chain
    • Integration von Unternehmenszielen in die Lieferantenentwicklung
    • Anforderungen an die Lieferantenkette und Kommunikation
    • Eskalations- und Änderungsmanagement
  • Vertragswesen und Qualitätssicherung
    • Gestaltung von Qualitätssicherungsvereinbarungen (QSV)
    • Abgrenzung zu Themen, die nicht in QSV gehören
    • Lieferkettengesetz: Rechtsgrundlage und Umsetzung
  • Lieferantenaudits
    • Auditarten, -planung, -durchführung
    • Auditfragen, -aufzeichnungen und -auswertungen
  • Praxisorientierte Methoden: Erhalten Sie sofort anwendbares Wissen, um Lieferanten effektiv zu bewerten, auszuwählen und zu steuern.
  • Kosteneinsparungen und Risikominimierung: Optimieren Sie Ihre Lieferantenbeziehungen, um Versorgungssicherheit zu erhöhen und Risiken zu reduzieren.
  • Rechtliche Sicherheit: Lernen Sie, wie Sie das Lieferkettengesetz und andere relevante Vorgaben erfolgreich in Ihre Prozesse integrieren.
  • Professionelles Auditmanagement: Vertiefen Sie Ihr Know-how im Bereich Lieferantenaudits und gewährleisten Sie ein hohes Qualitätsniveau in der Zusammenarbeit.
  • Fach- und Führungskräfte aus Einkauf, Supply Chain Management und Qualitätsmanagement
  • Mitarbeiter/innen, die an der Auswahl, Bewertung und Entwicklung von Lieferanten beteiligt sind
  • Verantwortliche für Vertragswesen, Compliance und Qualitätsaudits
  • Unternehmen, die ihr Lieferantenmanagement weiter professionalisieren oder neu aufbauen möchten
Wann: 28.04.2025 bis 29.04.2025 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 1090 Euro
Wann: 26.06.2025 bis 27.06.2025 | 09:00 - 17:00
Wo: Hamburg
Kosten: 1090 Euro
Wann: 16.09.2025 bis 17.09.2025 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 1090 Euro
Wann: 24.11.2025 bis 25.11.2025 | 09:00 - 17:00
Wo: Hamburg
Kosten: 1090 Euro
Datum Uhrzeit Ort Preis
28.04.2025 bis 29.04.2025 09:00 - 17:00 Online 1.090,00 Euro Termin auswählen und buchen
26.06.2025 bis 27.06.2025 09:00 - 17:00 Hamburg 1.090,00 Euro Termin auswählen und buchen
16.09.2025 bis 17.09.2025 09:00 - 17:00 Online 1.090,00 Euro Termin auswählen und buchen
24.11.2025 bis 25.11.2025 09:00 - 17:00 Hamburg 1.090,00 Euro Termin auswählen und buchen
Ihre Anfrage wurde erfolgreich verschickt.
Fehler beim Versenden der Nachricht.