Betriebsbeauftragter für Abfall - Fachkundelehrgang gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 3 AbfBeauftrV
Unternehmen sind gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) in vielen Fällen dazu verpflichtet, einen Betriebsbeauftragten für Abfall zu bestellen. Dieser übernimmt eine Schlüsselrolle bei der gesetzeskonformen Organisation des betrieblichen Abfallmanagements. Unser Fachkundelehrgang vermittelt Ihnen die erforderliche Sach- und Fachkunde, um alle Aufgaben verantwortungsvoll, sicher und effizient erfüllen zu können. Er entspricht den Vorgaben des § 9 Abs. 1 Nr. 3 AbfBeauftrV und befähigt Sie, die Funktion des Betriebsbeauftragten für Abfall rechtskonform auszuüben.
Rechtsgrundlagen für abfallwirtschaftliche Tätigkeiten
Straf- und Ordnungsrecht; Haftungsrecht
Nachweisführung
Beförderung und Vermittlung
Grenzüberschreitende Abfallverbringung
Entsorgungsfachbetrieb
Produktverantwortung
Abfalleigenschaften und Charakteristik
Entsorgungsanlagen und Anlagenbetrieb
Aufgaben, Rechte und Pflichten des Betriebsbeauftragten
Betriebsorganisation
Ein schriftlicher Leistungsnachweis zur Erlangung der Fachkunde muss erbracht werden.
Rechtssicherheit: Durch den Erwerb der gesetzlich geforderten Fachkunde minimieren Sie Haftungs- und Compliance-Risiken.
Effizientes Abfallmanagement: Optimierte Prozesse und fundiertes Wissen führen zu Kosteneinsparungen und verbessern Ihre Umweltbilanz.
Praxisnahe Expertise: Sie erhalten sofort anwendbares Wissen, um die Abläufe im Unternehmen professionell zu gestalten.
Offizieller Nachweis: Nach erfolgreichem Abschluss wird Ihnen ein Zertifikat ausgehändigt, das Ihre Fachkunde belegt.
Mit diesem Seminar legen Sie das Fundament für ein professionelles und ressourcenschonendes Abfallmanagement und stellen sicher, dass Sie den gesetzlichen Vorgaben jederzeit gerecht werden.
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
10.03.2025 bis 14.03.2025 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 1.790,00 Euro | |
21.07.2025 bis 25.07.2025 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 1.790,00 Euro | Termin auswählen und buchen |
03.11.2025 bis 07.11.2025 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 1.790,00 Euro | Termin auswählen und buchen |