Menü schließen
Führungskompetenz

Praxiswissen – Arbeitsrecht für Führungskräfte

Erweitern Sie als Führungskraft Ihr Kompetenzspektrum

8 Seminareinheiten (a 45 Minuten)
Hamburg, Online
790,00 Euro
Beschreibung
Inhalt
Nutzen
Teilnehmerkreis

Das Seminar „Praxiswissen – Arbeitsrecht für Führungskräfte“ ist darauf ausgerichtet, leitenden Angestellten und Managern aller Branchen das notwendige Rüstzeug im Arbeitsrecht zu vermitteln, um rechtssichere Entscheidungen treffen zu können. Dieses Seminar bietet eine fundierte Einführung in die relevanten arbeitsrechtlichen Regelungen und ihre praktische Anwendung im Führungsalltag.

  • Grundlagen des Arbeitsrechts, inklusive der neuesten Rechtsprechung
  • Vertragsgestaltung: Was muss und sollte ein Arbeitsvertrag enthalten?
  • Führung von Mitarbeitern unter Beachtung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen
  • Konfliktmanagement: Umgang mit Abmahnungen, Kündigungen und Aufhebungsverträgen
  • Betriebsverfassungsrecht: Zusammenarbeit mit Betriebsräten
  • Arbeitszeitrecht: Überstunden, Pausen, Urlaub und Teilzeit
  • Neue Arbeitsformen: Home-Office, Freelancer, Crowdworking
  • Fallbeispiele und Diskussionen zu spezifischen Herausforderungen im Teilnehmerkreis

Teilnehmer dieses Seminars werden in die Lage versetzt, die rechtlichen Aspekte ihrer Führungsentscheidungen besser zu verstehen und zu berücksichtigen. Sie lernen, Arbeitsverträge rechtssicher zu gestalten und kennen die juristischen Fallstricke im Umgang mit Mitarbeitern. Darüber hinaus werden sie befähigt, mit Konflikten umzugehen, die eine rechtliche Dimension haben, und erfahren, wie sie bei der Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertretern rechtlich korrekt vorgehen.

  • Geschäftsführer und Vorstände
  • Führungskräfte und leitende Angestellte
  • Personalverantwortliche
  • Unternehmensberater
  • Juristen im Unternehmen

Dieses Seminar eignet sich sowohl für Neueinsteiger in Führungspositionen, die sich einen Überblick über das Arbeitsrecht verschaffen möchten, als auch für erfahrene Führungskräfte, die ihr Wissen auffrischen und auf den neuesten Stand bringen wollen.

Wann: 24.02.2025 | 09:00 - 17:00
Wo: Hamburg
Kosten: 790 Euro
Wann: 30.05.2025 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 790 Euro
Wann: 22.08.2025 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 790 Euro
Wann: 07.11.2025 | 09:00 - 17:00
Wo: Hamburg
Kosten: 790 Euro
Datum Uhrzeit Ort Preis
24.02.2025 09:00 - 17:00 Hamburg 790,00 Euro Termin auswählen und buchen
30.05.2025 09:00 - 17:00 Online 790,00 Euro Termin auswählen und buchen
22.08.2025 09:00 - 17:00 Online 790,00 Euro Termin auswählen und buchen
07.11.2025 09:00 - 17:00 Hamburg 790,00 Euro Termin auswählen und buchen
Ihre Anfrage wurde erfolgreich verschickt.
Fehler beim Versenden der Nachricht.