Kompaktseminar Total Productive Maintenance – TPM
Bewährte Konzepte, Methoden und Werkzeuge, um Ausfallzeiten zu reduzieren, die Produktivität zu steigern




Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Total Productive Maintenance (TPM) ist ein bewährtes Konzept zur Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit, Produktivität und Qualität in Produktionsumgebungen. Unser Kompaktseminar zum Thema TPM bietet Ihnen eine umfassende Einführung in dieses Konzept sowie praktische Anleitungen zur Implementierung in Ihrem Unternehmen.
- Einführung in TPM: Grundlagen, Konzepte und Ziele
- Die Säulen des TPM: Autonomous Maintenance, Planned Maintenance, Quality Maintenance, Focused Improvement, Early Equipment Management
- TPM-Methoden und Werkzeuge: OEE (Overall Equipment Effectiveness), SMED (Single Minute Exchange of Die), 5S, Kaizen, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) usw.
- TPM-Implementierung: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einführung von TPM in Ihrem Unternehmen
- Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der TPM-Implementierung
- Best Practices und Fallstudien aus der Industrie
- Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit und Reduzierung von Ausfallzeiten
- Steigerung der Produktivität und Effizienz in der Produktion
- Erhöhung der Produktqualität und Reduzierung von Ausschuss
- Schaffung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Mitarbeiterbeteiligung
- Kostenreduktion durch optimierte Wartungs- und Instandhaltungsprozesse
Das Kompaktseminar Total Productive Maintenance – TPM richtet sich an Führungskräfte, Produktionsleiter, Instandhaltungsmanager, Qualitätsmanager und alle Mitarbeiter, die in der Produktion, Wartung oder Instandhaltung tätig sind und ihr Wissen über TPM erweitern und die TPM-Prinzipien in ihren Organisationen einführen möchten.
Schließen Sie sich uns an und entdecken Sie, wie TPM Ihrem Unternehmen helfen kann, seine Produktionsziele effektiver und effizienter zu erreichen.
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
29.07.2024 bis 30.07.2024 | 09:00 - 17:00 | Online | 790,00 Euro zzgl. MwSt. | |
29.08.2024 bis 30.08.2024 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 790,00 Euro zzgl. MwSt. | |
17.10.2024 bis 18.10.2024 | 09:00 - 17:00 | Online | 790,00 Euro zzgl. MwSt. |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}