



Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Das Seminar „Lean Management intensiv“ bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte des Lean Managements. Lean Management ist eine bewährte Methode, um Effizienz zu steigern, Verschwendung zu reduzieren und eine kontinuierliche Verbesserung in Unternehmen zu fördern. In diesem intensiven Seminar werden die Teilnehmer die Prinzipien des Lean Managements verstehen, praktische Werkzeuge kennenlernen und anwenden sowie Fallstudien analysieren, um die Umsetzung in ihrem eigenen Arbeitsumfeld zu erleichtern.
- Fortgeschrittene Lean-Methoden und -Konzepte:
- Lean Six Sigma: Integration von Lean-Prinzipien mit Six Sigma-Methoden zur Prozessoptimierung und Qualitätsverbesserung
- Total Productive Maintenance (TPM): Strategie zur Instandhaltung von Anlagen, die darauf abzielt, Stillstandszeiten zu reduzieren und die Produktivität zu maximieren
- Lean Supply Chain Management: Anwendung von Lean-Prinzipien auf die gesamte Lieferkette, um Engpässe zu identifizieren, Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Reaktionsfähigkeit zu verbessern
- Wertstromdesign: Analyse und Neugestaltung des Wertstroms, um den Fluss von Materialien und Informationen zu optimieren und Verschwendung zu eliminieren
- Lean Produktentwicklung: Anwendung von Lean-Prinzipien auf den Produktentwicklungsprozess, um Innovationszyklen zu verkürzen, Kosten zu senken und Kundenbedürfnisse effektiver zu erfüllen
- Advanced Lean Leadership:
- Hoshin Kanri: Strategisches Zielmanagement zur Ausrichtung der gesamten Organisation auf gemeinsame Ziele und kontinuierliche Verbesserung
- Lean-Kultur: Schaffung einer Unternehmenskultur, die auf Respekt für Menschen, kontinuierliche Verbesserung und Kundenorientierung basiert
- Gemba-Walks: Direktes Engagement der Führungskräfte vor Ort, um Probleme zu identifizieren, Prozesse zu verstehen und kontinuierliche Verbesserung zu fördern
- Lean-Leadership-Entwicklung: Entwicklung von Führungskräften, die die Lean-Transformation vorantreiben können, durch Schulung, Coaching und Mentoring
- Vertiefung des Verständnisses fortgeschrittener Lean-Methoden und -Konzepte für eine noch effektivere Prozessoptimierung
- Anwendung fortgeschrittener Lean-Werkzeuge zur Lösung komplexer Probleme und zur Maximierung von Effizienz und Qualität
- Ermöglichung einer ganzheitlichen Lean-Implementierung über die gesamte Organisation hinweg, einschließlich der Lieferkette und der Produktentwicklung
- Entwicklung fortgeschrittener Führungskompetenzen zur erfolgreichen Leitung von Lean-Initiativen und zur Schaffung einer nachhaltigen Lean-Kultur
Das fortgeschrittene Seminar richtet sich an erfahrene Lean-Praktiker, Führungskräfte, Lean-Spezialisten, Berater und alle, die bereits grundlegende Kenntnisse im Lean Management besitzen und ihr Wissen auf fortgeschrittene Konzepte erweitern möchten. Es eignet sich besonders für diejenigen, die bereits erste Erfahrungen mit der Implementierung von Lean in ihren Organisationen gesammelt haben und nun tiefergehende Einblicke in fortgeschrittene Methoden und Führungstechniken suchen, um ihre Lean-Initiativen auf das nächste Level zu heben.
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
13.01.2025 bis 14.01.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 980,00 Euro zzgl. MwSt. | |
26.02.2025 bis 27.02.2025 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 980,00 Euro zzgl. MwSt. | |
05.05.2025 bis 06.05.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 980,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
18.06.2025 bis 19.06.2025 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 980,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
01.10.2025 bis 02.10.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 980,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
15.12.2025 bis 16.12.2025 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 980,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}