Grundlagen Risikomanagement
Entscheidenden Schritte zur Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken




Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Das Seminar „Grundlagen Risikomanagement“ bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen Konzepte, Methoden und Best Practices des Risikomanagements. In einer sich ständig wandelnden Geschäftsumgebung ist ein fundiertes Verständnis von Risiken und deren effektiver Bewältigung für den Erfolg von Unternehmen unerlässlich. Dieses Seminar wurde entwickelt, um Fachleuten aller Ebenen die erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln, um Risiken zu identifizieren, zu bewerten, zu steuern und zu minimieren.
- Einführung in das Risikomanagement
- Definition von Risiko und Risikomanagement
- Bedeutung und Ziele des Risikomanagements
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Standards
- Risikoanalyse und -bewertung
- Identifikation von Risiken
- Bewertung von Risiken nach Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkungen
- Risikomatrix und Risikoprofil
- Risikosteuerung und -behandlung
- Strategien zur Risikovermeidung, -verminderung, -übertragung und -annahme
- Entwicklung von Risikobewältigungsplänen
- Monitoring und Kontrolle von Risiken
- Risikokommunikation und Reporting
- Interne und externe Kommunikation von Risiken
- Berichterstattung an Stakeholder und Entscheidungsträger
- Nutzung von Risikoinformationen für das Management
- Erwerb eines fundierten Verständnisses der grundlegenden Prinzipien des Risikomanagements
- Fähigkeit zur Identifizierung und Bewertung von Risiken in verschiedenen Geschäftsbereichen
- Kompetenz zur Entwicklung und Umsetzung effektiver Risikomanagementstrategien
- Verbesserte Entscheidungsfindung durch eine fundierte Risikoanalyse
- Erhöhung der organisationalen Resilienz und Widerstandsfähigkeit gegenüber Unsicherheiten und Bedrohungen
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen und Funktionsbereichen, die ihre Kenntnisse im Bereich Risikomanagement erweitern möchten. Dazu gehören, sind jedoch nicht beschränkt auf:
- Risk Manager und Compliance-Beauftragte
- Projektmanager und Unternehmensberater
- Finanz- und Controlling-Spezialisten
- Führungskräfte und Entscheidungsträger auf allen Ebenen
Vorkenntnisse im Risikomanagement sind nicht erforderlich, jedoch von Vorteil. Das Seminar bietet eine solide Basis für Einsteiger sowie vertiefende Einblicke für erfahrene Fachleute.
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
20.09.2024 | 09:00 - 17:00 | Online | 790,00 Euro zzgl. MwSt. | |
08.11.2024 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 790,00 Euro zzgl. MwSt. | |
20.12.2024 | 09:00 - 17:00 | Online | 790,00 Euro zzgl. MwSt. |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}