QMB Stufe 2 (Beauftragter)
Vertiefte Schulung für fortgeschrittenen Methoden und Strategien




Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Das Seminar „QMB Stufe 2 (Beauftragter)“ baut auf den Grundlagen des Qualitätsmanagements auf und richtet sich an Fachkräfte, die bereits über grundlegende Kenntnisse im Qualitätsmanagement verfügen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Es bietet eine vertiefte Schulung in fortgeschrittenen Methoden, Prozessen und Techniken des Qualitätsmanagements, um Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf anspruchsvollere Aufgaben im Bereich der Qualitätssicherung vorzubereiten.
- Fortgeschrittene Qualitätsstandards und -normen
- Risikobasiertes Denken im Qualitätsmanagement
- Qualitätsplanung und -strategie
- Qualitätskostenmanagement
- Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung
- Management von Lieferantenbeziehungen und -qualität
- Validierung und Qualifizierung von Prozessen und Produkten
- Change Management im Qualitätsbereich
- Auditwesen
- Praktische Fallstudien und Anwendungsübungen
- Vertiefte Kenntnisse fortgeschrittener Qualitätskonzepte und -techniken
- Fähigkeit zur Planung und Umsetzung von Qualitätsstrategien
- Optimierung von Kostenstrukturen durch Qualitätskostenmanagement
- Kompetenz in der Beurteilung und Verbesserung von Lieferantenqualität
- Sicherer Umgang mit Validierungsprozessen und Änderungsmanagement im Qualitätsbereich
- Grundlegendes Wissen zum Aufbau einen Auditwesens
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte mit grundlegenden Kenntnissen im Qualitätsmanagement, die sich auf fortgeschrittene Aufgaben im Bereich der Qualitätssicherung vorbereiten möchten. Dazu gehören Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragte, Führungskräfte aus Produktions- und Qualitätsabteilungen sowie alle Interessierten, die ihre Kompetenzen im Qualitätsmanagement auf eine höhere Stufe heben möchten.
Hinweis: Teilnehmer sollten über Kenntnisse im Qualitätsmanagement auf QMB Stufe 1 oder vergleichbare Qualifikationen verfügen.
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
30.06.2025 bis 03.07.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 1.390,00 Euro zzgl. MwSt. | |
23.09.2025 bis 26.09.2025 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 1.390,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
02.12.2025 bis 05.12.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 1.390,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}