Abfallrecht kompakt
Praxisorientierten Einblick in die rechtlichen Aspekte der Abfallwirtschaft




Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Das Seminar „Abfallrecht kompakt“ bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Abfallwirtschaft. In kompakter Form werden die relevanten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien vorgestellt und praxisnah erläutert. Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Behörden sowie Berater, die mit Fragen des Abfallrechts konfrontiert sind oder ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten.
- Einführung in das Abfallrecht: Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen
- Abfallarten und Abfallbegriff nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)
- Abfallvermeidung, -verwertung und -beseitigung: Rechtliche Anforderungen und Verfahren
- Produktverantwortung und Rücknahmepflichten
- Transport und Entsorgung von Abfällen: Genehmigungsverfahren und rechtliche Bestimmungen
- Haftung und Sanktionen bei Verstößen gegen das Abfallrecht
- Aktuelle Entwicklungen und Trends in der Abfallwirtschaft
- Verständnis für die rechtlichen Grundlagen und Anforderungen im Bereich der Abfallwirtschaft
- Praxisnahe Kenntnisse zur Umsetzung von abfallrechtlichen Vorschriften im eigenen Unternehmen oder in der Beratungstätigkeit
- Minimierung rechtlicher Risiken und Vermeidung von Sanktionen durch korrekte Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
- Aufbau eines Netzwerks mit anderen Fachleuten aus der Branche und Erfahrungsaustausch
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen, darunter:
- Umweltbeauftragte und Abfallbeauftragte in Unternehmen
- Mitarbeiter in Entsorgungsunternehmen und Recyclingbetrieben
- Behördenmitarbeiter in Umwelt- und Ordnungsämtern
- Rechtsanwälte und Unternehmensberater mit Schwerpunkt Umweltrecht
- Studierende und Absolventen mit Interesse an Umweltrecht und Abfallwirtschaft
Das Seminar „Abfallrecht kompakt“ vermittelt praxisrelevantes Wissen und bietet eine ideale Plattform für einen intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich der Abfallwirtschaft.
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
17.04.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 690,00 Euro zzgl. MwSt. | |
12.05.2025 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 690,00 Euro zzgl. MwSt. | |
28.07.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 690,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
07.11.2025 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 690,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}