



Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Das Seminar zum HSE-Beauftragten bietet eine intensive Schulung für Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen, die für die Gewährleistung von Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz am Arbeitsplatz verantwortlich sind. In diesem praxisorientierten Programm lernen die Teilnehmer die rechtlichen Anforderungen kennen, entwickeln Fähigkeiten im Risikomanagement, fördern eine sicherheitsbewusste Arbeitskultur und werden in Notfallmanagement und Umweltschutzmaßnahmen geschult. Dieses Seminar bietet eine wertvolle Gelegenheit, Fachwissen zu erwerben, Best Practices auszutauschen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die unmittelbar in ihrem beruflichen Umfeld anwendbar sind.
- Grundlagen des Arbeitsschutzes: Rechtliche Rahmenbedingungen, Verantwortlichkeiten und Pflichten des HSE-Beauftragten.
- Risikomanagement: Identifikation, Bewertung und Minimierung von Gefahren am Arbeitsplatz.
- Sicherheitskultur und Verhaltensweisen: Förderung einer sicherheitsbewussten Einstellung bei Mitarbeitern und Führungskräften.
- Umweltschutz: Maßnahmen zur Reduzierung von Umweltauswirkungen und Einhaltung von Vorschriften.
- Notfallmanagement: Planung und Durchführung von Maßnahmen bei Notfällen und Unfällen.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Umwelt sowie an Mitarbeiter, die für die Einhaltung von Vorschriften und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in ihren Unternehmen verantwortlich sind. Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte des Arbeitsschutzes und der Umweltverträglichkeit und vermittelt praktische Fähigkeiten, die unmittelbar am Arbeitsplatz angewendet werden können.
- HSE-Beauftragte und Sicherheitsbeauftragte
- Arbeitsschutzbeauftragte
- Umweltschutzbeauftragte
- Führungskräfte und Manager, die für Sicherheit und Umweltschutz verantwortlich sind
- Mitarbeiter, die in der Sicherheits- und Umweltabteilung tätig sind oder mit diesen Themen in ihrem Tätigkeitsbereich konfrontiert sind.
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
20.01.2025 bis 23.01.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 1.490,00 Euro zzgl. MwSt. | |
22.04.2025 bis 25.04.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 1.490,00 Euro zzgl. MwSt. | |
05.05.2025 bis 08.05.2025 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 1.490,00 Euro zzgl. MwSt. | |
16.09.2025 bis 19.09.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 1.490,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
03.11.2025 bis 06.11.2025 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 1.490,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
15.12.2025 bis 18.12.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 1.490,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}