Der IFS-Food Version 8 – Praxiswissen
Anforderungen des internationalen Standards souverän meistern




Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Das Seminar „Der IFS-Food Version 8 – Praxiswissen“ bietet eine umfassende Einführung in die Anforderungen und Best Practices gemäß der aktuellen Version 8 des International Featured Standards (IFS) für die Lebensmittelindustrie. Teilnehmer erhalten detaillierte Einblicke in die Struktur des IFS-Food Standards Version 8, die Anforderungen an Lebensmittelhersteller und -lieferanten sowie praktische Empfehlungen zur Umsetzung.
- Grundlagen des IFS-Food Standards Version 8
- Struktur und Aufbau des Standards
- Anforderungen an die Produktionsumgebung und -hygiene
- Dokumentations- und Aufzeichnungspflichten
- Risikomanagement und Krisenbewältigung
- Audits und Zertifizierungsprozesse
- Aktuelle Entwicklungen und Änderungen gegenüber früheren Versionen
- Verständnis der Anforderungen und Kriterien des IFS-Food Standards Version 8
- Praktische Tipps zur Implementierung und Aufrechterhaltung eines effektiven Lebensmittelsicherheitsmanagementsystems
- Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungsprüfungen gemäß den Standards der Lebensmittelindustrie
- Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch die Erfüllung international anerkannter Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Minimierung von Risiken und potenziellen Rückrufaktionen durch die Einhaltung von Best Practices in der Lebensmittelproduktion
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Lebensmittelindustrie, insbesondere an Qualitätsmanager, Produktionsleiter, Lebensmittelingenieure, Hygienebeauftragte, interne Auditoren und alle, die für die Lebensmittelsicherheit und -qualität in ihren Organisationen verantwortlich sind. Auch Lieferanten und Dienstleister der Lebensmittelbranche, die ihre Prozesse an die Anforderungen des IFS-Food Standards Version 8 anpassen möchten, profitieren von diesem Seminar.
Hinweis: Vorkenntnisse im Bereich Lebensmittelsicherheit und Qualitätsmanagement sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
28.08.2024 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 590,00 Euro zzgl. MwSt. | |
02.10.2024 | 09:00 - 17:00 | Online | 590,00 Euro zzgl. MwSt. | |
20.12.2024 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 590,00 Euro zzgl. MwSt. | |
17.01.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 590,00 Euro zzgl. MwSt. | |
04.04.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 590,00 Euro zzgl. MwSt. | |
16.06.2025 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 590,00 Euro zzgl. MwSt. | |
04.07.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 590,00 Euro zzgl. MwSt. | |
12.09.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 590,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}