HACCP-Teamleiter
Als Teamleiter Führung des HACCP-Teams übernehmen - Lebensmittelsicherheit gewährleisten




Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Das HACCP-Teamleiter Seminar bietet eine umfassende Schulung für Fachkräfte, die in Lebensmittelproduktionsumgebungen arbeiten und verantwortungsvolle Positionen im Bereich der Lebensmittelsicherheit innehaben. Dieses Seminar konzentriert sich darauf, die Teilnehmer mit den erforderlichen Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, um als effektive Teamleiter im Rahmen des Hazard Analysis and Critical Control Points (HACCP)-Systems zu fungieren. Die Schulung wird von erfahrenen Experten auf dem Gebiet der Lebensmittelsicherheit durchgeführt und bietet praxisnahe Einblicke in die Entwicklung, Implementierung und Aufrechterhaltung eines wirksamen HACCP-Systems.
- HACCP-Systemprogramme
- Identifikation von Gefahren und Risikobewertung
- Festlegung von kritischen Kontrollpunkten (CCPs) und Kontrollmaßnahmen
- Überwachung und Aufzeichnung von CCPs
- Abweichungsmanagement und Krisenreaktion
- Validierung und Verifizierung von HACCP-Plänen
- Schulung und Schulungsbedarf für Teammitglieder
- Gesetzliche Anforderungen und regulatorische Compliance
- Anforderungen der Normen und Standards
- Audits und amtliche Kontrollen
- Die Rolle als Teamleiter
Die Teilnehmer werden nach Abschluss des Seminars in der Lage sein, ein HACCP-Team effektiv zu leiten und sicherzustellen, dass die höchsten Standards in Bezug auf Lebensmittelsicherheit eingehalten werden. Durch das Verständnis der HACCP-Prinzipien und deren praktische Anwendung können sie Risiken proaktiv identifizieren, potenzielle Gefahren verhindern und auf unvorhergesehene Ereignisse angemessen reagieren. Dies führt zu einer gesteigerten Qualitätssicherung, einer Reduzierung von Lebensmittelrisiken und einem gestärkten Vertrauen von Verbrauchern und Behörden.
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte und Führungskräfte aus den Bereichen Lebensmittelproduktion, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelsicherheit, Qualitätsmanagement sowie Hygiene- und Sicherheitsbeauftragte. Teilnehmer sollten über einschlägige Kenntnisse zum Thema HACCP verfügen, um von den fortgeschrittenen Inhalten des Seminars optimal zu profitieren.
Voraussetzung zur Teilnahme: Die Teilnehmer sollten über grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich HACCP verfügen. Es wird empfohlen, dass sie bereits an Einführungsseminaren oder Schulungen zum Thema teilgenommen haben oder über vergleichbare praktische Erfahrungen verfügen.
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
13.05.2024 bis 16.05.2024 | 09:00 - 17:00 | Online | 1.390,00 Euro zzgl. MwSt. | |
14.10.2024 bis 17.10.2024 | 09:00 - 17:00 | Online | 1.390,00 Euro zzgl. MwSt. | |
04.11.2024 bis 07.11.2024 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 1.390,00 Euro zzgl. MwSt. | |
10.02.2025 bis 13.02.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 1.390,00 Euro zzgl. MwSt. | |
22.04.2025 bis 25.04.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 1.390,00 Euro zzgl. MwSt. | |
12.05.2025 bis 15.05.2025 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 1.390,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
06.10.2025 bis 09.10.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 1.390,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}