Strategien und Tools, um Krisensituationen zu meistern und die Resilienz des Unternehmens zu stärken
Das Seminar „Krisenmanagement in der Lebensmittelindustrie“ bietet einen umfassenden Einblick in die strategischen und operativen Maßnahmen, die erforderlich sind, um Krisensituationen in der Lebensmittelindustrie effektiv zu bewältigen. Teilnehmer werden in die wichtigsten Aspekte des Krisenmanagements eingeführt, von der Risikoerkennung und -bewertung bis hin zur Implementierung von präventiven und reaktiven Maßnahmen. Das Seminar wird Fallstudien, Best Practices und praktische Übungen umfassen, um den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungsansätze im Krisenmanagement in der Lebensmittelindustrie zu vermitteln.
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Lebensmittelindustrie, einschließlich Qualitätsmanager, Produktionsleiter, Krisenmanager, Risikoanalysten, Kommunikationsexperten und andere, die für das Krisenmanagement und die Risikobewertung in Lebensmittelunternehmen verantwortlich sind. Ebenso sind Vertreter von Regulierungsbehörden und Interessengruppen willkommen, um ein umfassendes Verständnis für die Zusammenarbeit während Krisensituationen zu entwickeln.
Hinweis: Das Seminar kann je nach Bedarf auch als maßgeschneidertes Inhouse-Training angeboten werden, um spezifische Anforderungen und Herausforderungen eines Unternehmens oder einer Organisation zu adressieren.
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
24.01.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 590,00 Euro | Termin auswählen und buchen |
03.04.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 590,00 Euro | Termin auswählen und buchen |
11.07.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 590,00 Euro | Termin auswählen und buchen |
19.09.2025 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 590,00 Euro | Termin auswählen und buchen |
10.10.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 590,00 Euro | Termin auswählen und buchen |